ADHS - Verständnis verbindet

Strattera – Medikamente gegen ADHS

Atomoxetin-Hydrochlorid ist sein generischer name.

Strattera ist ein nicht-stimulierendes ADHS-Medikament und behandelt die Symptome der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung bei Kindern im Alter von 6-12 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.

Strattera: Was ist es? Wie wirkt es?

Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS oder ADD) ist Strattera (generischer Name: Atomoxetinhydrochlorid) eine Alternative zu stimulierenden ADHS-Medikamenten. Das Medikament Strattera ist ein selektiver Norepinephrin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI), der das Gehirn nicht stimuliert; es handelt sich nicht um eine kontrollierte Substanz. Kinder unter 6 Jahren sind nicht mit Strattera untersucht worden.

Die Food and Drug Administration (FDA) hat Strattera als erstes und einziges nicht-stimulierendes Medikament zur Behandlung von ADHS bei Erwachsenen in den Vereinigten Staaten zugelassen.

Strattera vs. Adderall: Was ist besser?

Strattera und Adderall werden beide zur Behandlung von ADHS eingesetzt, doch die beiden Medikamente unterscheiden sich deutlich in ihrer Struktur. Strattera ist ein nicht-stimulierendes Medikament, dessen aktiver Bestandteil Atomoxetin ist, das die Aktivität des Neurotransmitters Noradrenalin im Gehirn verlängert. Adderall hingegen ist ein Stimulans, das aus Dextroamphetamin und Amphetamin besteht und den Dopamin- und Noradrenalinspiegel im zentralen Nervensystem erhöht.

Strattera wird jedoch in seltenen Fällen und bei Patientenpopulationen eingesetzt, bei denen stimulierende Medikamente weniger wirksam sind als Strattera.

  • Etwa 15 % der Menschen profitieren nicht von der Einnahme von Stimulanzien oder vertragen diese nicht; für eine von sieben Personen kann Strattera die beste Wahl sein.
  • Die Einnahme eines “Stimulans” kann für Eltern und erwachsene Patienten beängstigend sein.
  • Bei Menschen mit ADHS, die unter Drogen- oder Alkoholmissbrauch leiden, gelten stimulierende Medikamente als riskant, so dass Strattera auch hier das Mittel der Wahl ist.
  • Patienten mit gleichzeitigen Erkrankungen wie unbehandeltem Glaukom, strukturellen Herzfehlern oder unkontrollierten Krampfanfällen sollten keine Stimulanzien einnehmen. In diesen Fällen wird häufig Strattera verschrieben.
  • Mehrere ADHS-Medikamente der zweiten Wahl, wie Guanfacin und Clonidin, können mit Strattera kombiniert werden.

 

Strattera ist in diesen Fällen eine wirksame Alternative zu Stimulanzien.

Strattera-Dosierung: Was ist typisch?

Die Dosierung von Strattera variiert von Patient zu Patient. Es gibt eine Reihe von Dosierungen, darunter 10mg-Kapseln, 18mg-Kapseln, 25mg-Kapseln, 40mg-Kapseln, 80mg-Kapseln und 100mg-Kapseln. Die Formulierung mit Langzeitwirkung sorgt dafür, dass der Medikamentenspiegel über den Tag hinweg konstant bleibt. Wenn Ihr Kind oder Sie bei der niedrigsten Dosierung die größte Verbesserung der Symptome ohne Nebenwirkungen erfahren, kann Ihr Arzt die Tagesdosis nach drei Tagen anpassen.

Kinder und Jugendliche mit einem Gewicht von weniger als 70 kg

Die Anfangsdosis von Strattera für Kinder sollte etwa 0,5 mg/kg betragen und nach 3 Tagen schrittweise auf eine Zieldosis von etwa 1,2 mg/kg erhöht werden. Für mehr als 1,2 mg/kg/Tag wurde kein zusätzlicher Nutzen nachgewiesen.

Für Erwachsene und Jugendliche mit einem Gewicht von mehr als 70 kg

Die empfohlene Anfangsdosis von Strattera beträgt 40 mg pro Tag und sollte nach 3 Tagen auf etwa 80-90 mg pro Tag in geteilten Dosen erhöht werden.

Eine maximale Dosierung von 100 mg pro Tag wurde untersucht und empfohlen.

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Strattera-Rezeptes genau. Strattera wird ein- oder zweimal täglich oral eingenommen, mit oder ohne Nahrung.

Die meisten Strattera-Patienten erzielen keine optimalen Ergebnisse, da die Nebenwirkungen eine höhere Dosierung nicht zulassen. Um den Schweregrad zu verringern, sollte die Menge aufgeteilt und mehrmals über den Tag verteilt eingenommen werden. Die FDA hat eine einmalige tägliche Einnahme untersucht und genehmigt, doch Atomoxetin hat eine kurze Halbwertszeit, was darauf hindeutet, dass man besser anspricht, wenn man es zwei- oder sogar dreimal am Tag einnimmt. In der Regel beginnt man mit der ersten Dosis am Morgen und nimmt dann vielleicht eine weitere am späten Nachmittag oder frühen Abend ein, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es ist wichtig, dass diese Dosen in regelmäßigen Abständen eingenommen werden, um einen maximalen Nutzen zu gewährleisten.

Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten beim Schlucken der Pille hat, besprechen Sie mit Ihrem Arzt ein anderes Medikament. Die Kapseln sollten nicht geöffnet, zerdrückt oder gekaut werden.

Lesen Sie die Packungsbeilage, die Ihren Tabletten beiliegt, bevor Sie mit der Einnahme von Strattera beginnen oder ein Rezept auffüllen.

Ihr Arzt sollte während der Behandlung Ihre Vitalwerte wie Blutdruck, Herzfrequenz, Größe und Gewicht kontrollieren. Wenn ein Problem gefunden wird, kann Ihr Arzt empfehlen, die Behandlung abzubrechen.

Strattera-Nebenwirkungen: Was sind sie?

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Strattera gehören:

Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre):

  • Magenverstimmung
  • Verminderter Appetit
  • Übelkeit
  • Erbrechen

Nebenwirkungen bei Erwachsenen:

  • Gereiztheit
  • Trockener Mund
  • Gefühl der Übelkeit
  • Verminderter Appetit
  • Schwindelgefühl
  • Nebenwirkungen bei sexueller Aktivität
  • Probleme beim Urinieren

Die folgenden Nebenwirkungen sind schwerwiegend:

  • Eine allergische Reaktion, die schwerwiegend ist
  • Probleme beim Starten und Entleeren der Blase sowie Schwierigkeiten beim Wasserlassen
  • Im Falle von Atembeschwerden, Schwellungen, Nesselsucht oder anderen allergischen Reaktionen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Familiäre psychische Probleme und Strattera

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle psychischen Probleme informieren, einschließlich Selbstmord, bipolare Erkrankungen oder Depressionen in der Familie. Die FDA empfiehlt, dass ein Patient vor der Einnahme von Strattera auf Anzeichen und Symptome untersucht werden sollte, die auf eine bipolare Störung oder zyklische Stimmungsschwankungen hindeuten, um das Risiko der Auslösung einer manischen Episode zu verringern. Atomoxetin kann bei Kindern und Jugendlichen auch neue Verhaltensprobleme hervorrufen, eine bereits bestehende bipolare Störung verschlimmern oder zu Selbstmordgedanken führen.

Strattera trägt dieselbe FDA-Black-Box-Warnung wie andere Antidepressiva in Bezug auf das Risiko der Auslösung von Selbstmordgedanken. Strattera wurde von demselben Unternehmen entwickelt, das auch Prozac (Fluoxetin) erfunden hat, und weist keine eindeutigen Vorteile bei der Behandlung von Depressionen oder Angstzuständen auf. In klinischen Studien berichteten jedoch 0,4 % der Patienten über neue Selbstverletzungsgedanken, und es wurden keine Fälle registriert, in denen jemand diese Gedanken auslebte. Wenn sich beunruhigende Gedanken entwickeln, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, um Hilfe zu erhalten.

Falls bei Ihrem Kind neue oder sich verschlimmernde psychische Symptome auftreten, wie z. B. Angstzustände, Stimmenhören, Unruhe, Panikattacken, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Feindseligkeit, Aggression oder Depressionen, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.

Durch Strattera verursachte Leberprobleme

Seit der Zulassung von Strattera durch die FDA wurde es mit zwei Fällen von schweren Leberschäden in Verbindung gebracht. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind eines der folgenden Symptome auftritt:

  •  Ein juckendes Gefühl;
  •  Schmerzen im rechten Oberbauch;
  • Dunkel gefärbter Urin;
  • Haut oder Augen, die gelb sind;
  • Grippesymptome, die unerklärlich sind.

 

Herz- oder Blutdruckprobleme in Verbindung mit Strattera

Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie Herzprobleme haben oder in Ihrer Familie Herz- oder Blutdruckprobleme aufgetreten sind. Es wurde berichtet, dass Strattera bei Patienten mit strukturellen Herzanomalien und anderen schweren Herzproblemen zu plötzlichem Tod, Schlaganfällen, Herzinfarkten und erhöhtem Blutdruck führen kann.

Während der Behandlung mit Strattera sollte Ihr Arzt Ihre Lebenszeichen genau überwachen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind Warnsymptome wie Brustschmerzen, Kurzatmigkeit oder Ohnmacht auftreten.

Wenn Sie gesundheitliche Veränderungen bemerken, die oben nicht aufgeführt sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Das oben genannte ist nur eine unvollständige Liste der möglichen Nebenwirkungen.

Strattera Vorsichtsmaßnahmen: Welche sind das?

Strattera sollte nicht eingenommen werden, wenn Sie unter den folgenden Bedingungen leiden:

  • Sie haben in den letzten 14 Tagen ein Antidepressivum eingenommen oder planen die Einnahme eines Monoaminoxidase-Hemmers (MAOI);
  • Glaukom mit engem Winkel unbehandelt;
  • Strattera kann eine allergische Reaktion hervorrufen, wenn Sie auf Atomoxetin oder einen der anderen Inhaltsstoffe allergisch sind;
  • Das Phäochromozytom ist ein seltener Tumor.

 

Strattera kann den Fötus schädigen; bei Säuglingen kann es zu Frühgeburten, niedrigem Geburtsgewicht, Wirbelsäulenanomalien oder Entzugserscheinungen kommen, wenn Sie schwanger sind. Tierstudien deuten darauf hin, dass Strattera fötale Schäden verursachen kann. Die Einnahme von Strattera während der Stillzeit wird nicht empfohlen, da es über die Muttermilch ausgeschieden wird.

Teilen Sie Ihr Strattera-Rezept nicht mit anderen, auch wenn diese an ADHS leiden. Die Weitergabe von verschreibungspflichtigen Medikamenten ist illegal und kann zu schwerwiegenden Folgen führen.

Es wurde nicht untersucht, wie Strattera auf Kinder unter sechs Jahren und ältere Menschen wirkt.

Strattera-Wechselwirkungen: Was sind sie?

Strattera kann gefährliche Wechselwirkungen mit Antidepressiva, einschließlich MAOIs, Asthmamitteln und Blutdruckmedikamenten haben.

Zusammenfassung

Strattera ist ein nicht-stimulierendes Medikament, das zur Behandlung von ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt wird. Es ist das erste und einzige nicht-stimulierende Medikament, das von der FDA zur Behandlung von ADHS bei Erwachsenen in den Vereinigten Staaten zugelassen ist. Strattera ist ein selektiver Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer (SNRI), der das Gehirn nicht stimuliert; es ist keine kontrollierte Substanz.

Die empfohlene Anfangsdosis von Strattera für Kinder sollte etwa 0,5 mg/kg betragen und nach 3 Tagen schrittweise auf eine Zieldosis von etwa 1,2 mg/kg erhöht werden. Für mehr als 1,2 mg/kg/Tag wurde kein zusätzlicher Nutzen nachgewiesen. Für Erwachsene und Jugendliche mit einem Gewicht von mehr als 70 kg: Die empfohlene Anfangsdosis von Strattera beträgt 40 mg pro Tag und sollte nach 3 Tagen auf etwa 80-90 mg pro Tag in geteilten Dosen erhöht werden. Eine maximale Dosierung von 100 mg pro Tag wurde untersucht und empfohlen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Strattera gehören: Magenverstimmung, verminderter Appetit, Übelkeit, Erbrechen, Reizbarkeit, trockener Mund, Schwindel, Probleme beim Wasserlassen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind: allergische Reaktionen, Selbstmordgedanken, neue oder sich verschlechternde psychische Gesundheitssymptome.

FAQ

Als Nebenwirkung von Atomoxetin liegt eine Gewichtszunahme im normalen Bereich der Gewichtsschwankungen nach einer anfänglichen Phase der Gewichtsabnahme.

Es wird vermutet, dass Strattera durch die Erhöhung des Noradrenalinspiegels im Gehirn wirkt, der mit Aufmerksamkeit, Motivation, Lernen, Gedächtnis und konzentrierter Aufmerksamkeit bei Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren in Verbindung gebracht wird.

Die verschreibungspflichtigen Medikamente Strattera und Ritalin helfen, die Hyperaktivität zu verringern und die Konzentration bei Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zu steigern.

Die Studie ergab, dass beide Dosierungsschemata die ADHS-Symptome bis zu 24 Stunden lang deutlich verringern. Die morgendliche Einnahme war wirksamer als die abendliche. Die abendliche Einnahme war jedoch mit weniger Nebenwirkungen verbunden als die morgendliche Einnahme. Strattera kann bei manchen Menschen Schlaflosigkeit hervorrufen.

Die Antidepressiva Strattera und Wellbutrin gehören zu unterschiedlichen Medikamentenklassen. Strattera ist ein selektiver Norepinephrin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI) und Wellbutrin ist ein Aminoketon.

Strattera hebt die Stimmung (und verbessert die Konzentration und die ADHS-Symptome), indem es das Noradrenalin erhöht.